Zusätzlich zu den allgemeinen Teilnahmebedingungen des Affiliate-Netzwerkes gelten folgende Teilnahmebedingungen für unser Partnerprogramm:
Begriffsdefinition
Unter "MacTrade" ist neben MacTrade auch das Netzwerk und die TraDeers e-commerce GmbH zu verstehen.
Als "Programm" wird das Affiliate-Partnerprogramm von MacTrade bezeichnet.
Als "Partner" werden Teilnehmer am Programm bezeichnet, die Werbeflächen auf Webseiten oder in Newslettern zur Verfügung stellen.
Als "Interessenten" werden Personen bezeichnet, die sich für die Teilnahme am Programm beworben haben.
Teilnahmebedingungen
Partner des Programms müssen voll geschäftsfähig sein.
Der Partner darf weder Mitarbeiter von MacTrade noch der TraDeers e-commerce GmbH sein.
Erst mit der Annahme der Bewerbung des Interessenten durch MacTrade wird die Teilnahme am Programm wirksam.
Es besteht kein Anspruch eines Interessenten, am Programm teilzunehmen
Der Partner stellt MacTrade von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung von Rechten jedweder Art geltend gemacht werden,
insbesondere wegen der Verletzung gewerblicher Schutzrechte oder wettbewerbsrechtlicher Vorschriften, die im Zusammenhang mit dem Angebot des Partners stehen,
vor allem des Webangebots, des Webauftritts oder der Gestaltung von Newslettern und dergleichen.
Diese Freistellung erstreckt sich auch auf die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung,
die MacTrade mit der Abwehr der Ansprüche oder der Verteidigung gegen die Forderung entstehen.
Der Partner ist nicht befugt, gegenüber Dritten rechtsverbindliche Erklärungen im Namen von MacTrade abzugeben oder den Anschein zu erwecken, hierzu befugt zu sein.
Der Partner verpflichtet sich, auf Anforderung von MacTrade unverzüglich die Art und Weise seiner Vertriebstätigkeit
im Rahmen des Programms offen zu legen. Dazu zählt insbesondere die detaillierte Dokumentation,
wie die dem Partner zugeordneten Bestellungen zustande gekommen sind und auf welche Weise die durch den Partner vermittelten Aufrufe der MacTrade Online-Präsenz (Traffic) generiert wurden.
Der Partner wird die Hyperlinks nicht auf Websites platzieren, die folgende Inhalte enthalten oder assoziieren: Politik, Erotik, Pornographie, Waffen, Gewalt, Gewaltverherrlichung,
Drogen oder strafrechtlich relevante Inhalte. Der Partner gewährleistet ferner, dass seine Webseite/n auch nicht in Zusammenhang mit derartigen Inhalten stehen oder benutzt werden.
Vergütung
Die vereinbarte Vergütung versteht sich als Netto-Preis zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Eine geänderte Vergütung wirkt nicht auf bereits vermittelte Verträge zurück.
Seiten-Kriterien
Die Partner dürfen nur auf den angemeldeten Webseiten werben.
Die Partner-Websites dürfen nicht Inhalte der folgenden Art enthalten oder beschreiben und auch nicht in Zusammenhang mit derartigen Inhalten stehen bzw.
benutzt werden:
Bannerlisten oder Sites mit Klick-Aufforderung/Klick-Zwang (z. B. SMS-Versand, Forced Clicks, Paid-for-Action-Seiten)
Paid-Link Sammlungen
Pornographie und sexuell anzügliche Inhalte
Feuerwaffen, andere Waffen und gewaltverherrlichende Inhalte
Drogenutensilien
Seiten, die Dialer und/oder Spyware enthalten oder beim Internetnutzer installieren
diskriminierende, beleidigende oder verleumderische Aussagen hinsichtlich Rasse,
Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter
Inhalte, die gegen die guten Sitten und geltenden Gesetze oder die Rechte Dritter verstoßen
vergleichende Werbung, insbesondere aggressive vergleichende Werbung, die Probleme mit anderen Werbetreibenden erzeugen kann,
sowie aggressive konkurrierende Ansprüche, die nicht begründet sind
Wir behalten es uns vor Partnerwebsites mit eigenen Partnerprogrammen die sich im Aufbau befinden oder unvollständig (under construction) sind, mit
überdurchschnittlich langen Ladezeiten bzw. nicht erreichbar sind, die trotz ausdrücklicher Akzeptanz unseres Bewerbungsfilters bzgl. pornographischer
und gewaltverherrlichender Inhalte auf diesbezügliche Seiten weiterverlinken, die vorrangig Gewinnspiele zum Inhalt haben mit Bannertauschangeboten,
von der Teilnahme auszuschließen bzw. auch nachträglich abzulehnen.
Suchmaschinen / Social-Werbung
Der Einsatz und die Bewerbung auf Werbeflächen in Suchmaschinen oder Sponsored Links, bezahlten Anzeigenschaltungen, Keyword- advertising,
Keywordtargeting (wie z.B. GoogleAdwords etc.) bei Anbietern (wie z.B. Google, Bing, Facebook, Instagram usw.) ist nicht gestattet.
Automatisiertes Crawlen auf mactrade.de und Direct Linking ist nicht gestattet.
Der Partner wird die Begriffe "MacTrade" und alle abgeleiteten Schreibversionen (z. B. "MACTRADE", "mactrade" "Mac Trade") - auch nicht in Verbindung mit
anderen Worten - nicht bei Internet-Suchmaschinen buchen, und zwar weder als Ergebnis-Link oder vergleichbaren Link, noch als Sonderbuchung
außerhalb der bei den Suchmaschinen und Webkatalogen angezeigten Ergebnis-Links (bspw. Adwords Select- oder Premium-Platzierungen).
Der Partner hat bei der Auswahl themenrelevanter Keywords (Schlüsselwörtern) und Domainnamen, auch innerhalb des Quelltextes, sicherzustellen,
dass die Bestimmungen des Wettbewerbsrechts eingehalten werden und keine Markenrechte Dritter verletzt werden.
Werbemittel
Sämtliche im Rahmen des Affiliateprogrammes eingesetzten Werbemittel sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur für den Einsatz im Rahmen
des Partnerprogramms gestattet. Änderungen an Texten oder Bildern oder gar eigene Werbeaussagen sind nicht zulässig.
Es gilt zu beachten, dass sich die Aktualisierung von Angeboten insbesondere der angegebenen Produktpreise
auf den Werbemitteln bis zu 3 Stunden nach der entsprechenden Änderung im mactrade.de Shop verzögern kann.
Manipulationen an den Werbemitteln oder deren nicht korrekter Einsatz führen zum Ausschluss des Partners aus dem Partnerprogramm.
Der Partnerprogrammbetreiber behält sich vor, rechtliche Ansprüche, die sich aus manipulierten Werbemitteln ergeben (z. B. falsche Verkaufspreise) an
die Partner-Sites weiterzuleiten
Jede über das Affiliateprogramm hinausgehende Nutzung, insbesondere die gewerbliche Verbreitung oder Vervielfältigung ist untersagt bzw.
bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Partnerprogrammbetreibers. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und
Vervielfältigung auf CD-ROM, DVD etc.
Im übrigen gelten die rechtlichen Grenzen, die sich aus dem Urheberrecht, dem Datenschutzrecht und sonstigen anwendbaren gesetzlichen
Vorschriften ergeben.
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses sind alle Werbemittel und Links von der Partner-Site unverzüglich (spätestens jedoch nach
24 Stunden) zu entfernen.
Die Bewerbung der Kampagne per Mail an unbekannte E-Mailadressen Dritter (Spam) ist unzulässig.
URLs, Textlinks und Linkbeschreibungen, die auf die MacTrade-Website verweisen, müssen für Dritte deutlich als Weiterleitung auf
die MacTrade-Webseite erkennbar sein. Automatische und irreführende Weiterleitungen sind unzulässig.
Dem Partner ist es untersagt, eine Website oder Seiten innerhalb von Websites so zu gestalten, dass eine Verwechslungsgefahr mit der
Website von MacTrade besteht.
Gutscheine
Es dürfen nur die für das Partnerprogramm freigegebenen Gutscheine verwendet werden (siehe Werbemittel).
Printgutscheine aus Zeitungen und Zeitschriften sind von der Benutzung ausgeschlossen. Sie dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung öffentlich ins Internet gestellt
werden.
Umsätze die in Verbindung mit diesen Gutscheincodes generiert wurden, werden durch MacTrade automatisch storniert und nicht vergütet,
sofern keine schriftliche Genehmigung von MacTrade vorliegt.
Werbemailings
Mailingpartner bedürfen einer Sondergenehmigung, bitte nehmen Sie vorher mit uns Kontakt auf:
mactrade@tradeers.de.
Der Partner verpflichtet sich, den Namen "MacTrade" weder in der E-Mail-Adresse des Absenders, in der
Betreffzeile der Email, noch im Source Code zu verwenden und stellt sicher, dass die Erkennbarkeit des Partners als Absender der Werbemail hinreichend
gewährleistet ist.
Die Bewerbung der Kampagne per Mail an unbekannte E-Mailadressen Dritter (Spam) ist unzulässig.
Retargeting, Postview und Cookie-Restriktionen
Das Setzen von Cookies durch Layer, Add-Ons, Toolbars, iFrames ist nicht gestattet. Der Partner sichert zu, Cookies nur dann zu setzen, wenn ein vom MacTrade.de
Partnerprogramm zur Verfügung gestelltes Werbemittel im sichtbaren Einsatz auf der Partner-Website ist und es zu einem freiwilligen und bewussten Klick durch
den User kommt.
Retargeting und PostView sind nur mit vorheriger Genehmigung durch MacTrade gestattet. Bitte wenden Sie sich hierfür an
mactrade@tradeers.de
Produktdatennutzung
Bei Nutzung der Produktdaten verpflichtet sich der Partner diese regelmäßig zu aktualisieren, vertraulich zu behandeln und nicht an
dritte weiter zu geben. Eine Google Shopping Listung ist untersagt.
eBay
Die Bewerbung von MacTrade über eBay oder andere Auktionsplattformen, ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Folgen von Vertragsverstößen, Vertragsstrafe
Verstößt der Partner gegen die sich aus diesen Teilnahmebedingungen ergebenden Pflichten,
entfällt der Provisionsanspruch. In diesen Fällen behält sich MacTrade das Recht des sofortigen Ausschlusses aus dem Programm vor.
Zusätzlich haftet der Partner für jedwede Ansprüche von geschädigten Dritten und stellt MacTrade von der Haftung frei.
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen vorstehende Pflichten, verpflichtet sich der Partner, an MacTrade eine Vertragsstrafe von 5.000 Euro
je Verstoß zu zahlen. MacTrade bleibt nachgelassen, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen.
Geheimhaltung
Die Parteien verpflichten sich, über den Inhalt der Vereinbarung und die Daten, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der jeweils anderen
Partei und den mit ihr verbundenen Unternehmen Stillschweigen zu bewahren. Die Verpflichtung gilt über das Ende der Vereinbarung hinaus
für eine Dauer von weiteren 2 Jahren.
Vertragsdauer und Kündigung
Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien jederzeit (im persönlichen Affiliate-Partnerbereich) gekündigt werden.
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses sind alle Werbemittel und Links, die Gegenstand dieses Vertrages waren, von der Webseite des Partners unverzüglich,
spätestens jedoch 24 Stunden nach Zugang der Kündigung, zu entfernen.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Partner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen,
ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Steitigkeiten Regensburg. Dasselbe gilt, wenn der Partner keinen allgemeinen
Gerichtsstand in Deutschland oder Wohnsitz hat oder der gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Partner einschließlich dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden,
so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Gleiches gilt im Fall einer Vertragslücke.
Der Partnerprogrammbetreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern.
Der Partnerprogrammbetreiber wird die Partner zwei Wochen vor der Änderung der Teilnahmebedingungen per E-Mail darauf hinweisen und ihm
die Möglichkeit geben, die geänderte Fassung einzusehen. Der Partner ist sodann berechtigt, den Änderungen zu widersprechen.
Widerspricht der Partner der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail gelten die geänderten AGB als
angenommen.
Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich
am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Haben Sie Fragen zum Partnerprogramm?
Bei Fragen und Anregungen können Sie uns schnell und unkompliziert per e-Mail erreichen.
Betreuung Partnerprogramm
TraDeers E-Commerce GmbH; Platz der Ideen 2; 40457 Düsseldorf
Tel.: 0211/972647-30; E-Mail:
mactrade@tradeers.de